Auf auf Mallorca Proteste gegen Massentourismus

15 June 2025

Grosser Protest auf Mallorca

In ganz Spanien und auch auf Mallorca haben erneut Tausende Menschen gegen den Massentourismus protestiert.

Etwa 8000 Demonstrierende zogen durch die Hauptstadt Palma und forderten unter dem Motto «Weniger Tourismus, mehr Leben» eine Begrenzung der Besucherzahlen, ein Kreuzfahrt-Moratorium und ein Ende der touristischen Vermietung.


Für 2025 werden auf den Balearen erstmals über 20 Millionen Besucher erwartet – ein Rekord.

Allein Mallorca, mit weniger als einer Million Einwohnern, empfing 2024 rund 13,5 Millionen Touristen. Besonders viele kamen aus Deutschland.

Zwar bringt der Tourismus enorme Einnahmen – 22,4 Milliarden Euro allein 2024 – doch die Belastung für Umwelt, Infrastruktur und das alltägliche Leben der Einheimischen nimmt stark zu. Trotz früherer Proteste im Juli 2024 sei laut den Organisatoren bisher wenig passiert. Die Regionalregierung habe das Thema ignoriert, kritisieren sie.


Touristenflut als Ursache für steigende Mieten

Worunter auch die Einheimischen auf Mallorca leiden erklärt Martínez, ein 42-jähriger Verwaltungsangestellter, aus Barcelona. Er gehört zu einer wachsenden Zahl von Einwohnern, die davon überzeugt sind, dass der Tourismus in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Stadt zu weit geht. Seine Miete sei um mehr als 30 Prozent gestiegen, weil immer mehr Wohnungen in seinem Viertel an Touristen für Kurzzeitaufenthalte vermietet würden, sagte Martínez. Dies habe zur Folge, dass traditionelle Läden durch Geschäfte ersetzt würden, die auf Touristen ausgerichtet sind, wie Souvenirläden, Burgerrestaurants und Bubble-Tea-Lokale.Die langjährigen Bewohner der Stadt würden systematisch verdrängt.



(Quelle: tagesanzeiger.ch, Foto: Bruna Casa/Reuters)


20 June 2025
Mallorca zieht an – nicht nur als Ferieninsel, sondern als echter Lebensmittelpunkt.  Immer mehr Menschen wollen hier leben, Wurzeln schlagen, ein Zuhause finden. Doch wer aktuell auf der Insel nach einer Wohnung oder einem Haus sucht, stößt schnell an Grenzen: zu wenig Angebot, zu hohe Preise, zu viele, die das Gleiche wollen.
16 June 2025
Wohnungsmarkt auf Mallorca unter massivem Druck. Die Zahl verfügbarer Wohnungen ist dem Bericht zufolge in den vergangenen zehn Jahren um 60 Prozent zurückgegangen. Im Gegenzug legen ausländische Investoren immer mehr Geld für ein Eigenheim auf den Tisch.